Wildschweinragout mit Spätzle:
Zutaten für 4 Personen:
800 g Wildbret (z. b. Wildschweinfleisch aus Schopf oder Schulter), 1 Zwiebel,
3 EL Öl, 100 g Hamburgerspeck, 1/4 l Rotwein, l Rindsuppe, Salz, Pfeffer,
3 Zweige Thymian, 1 Zweig Rosmarin, Liebstöckl, Majoran, 6 Wacholderbeeren,
1 Handvoll getrocknete Pilze, Muskatnuß, 1 Schuss Cognac, 2 EL Preiselbeeren,
2 EL Sauerrahm.
Für die Spätzle: 300 g glattes Mehl, 3 Eier, ca. 0,15 l Wasser, Salz, Butter zum
Schwenken.
Zubereitung:
Fleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel fein, Speck in Würfel
schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Fleisch darin rundum kräftig anbraten. Zwiebeln,Speck
beigeben kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen,mit Rindsuppe aufgießen.
Mit Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Liebstöckl, Majoran, Wacholderbeeren und
getrockneten Pilzen würzen. Auf Kl. Flamme zugedeckt etwa 1 1/2 bis 2 Std.
schmoren. Falls notwendig zwischendurch etwas Wein oder Wasser angießen.
Das weichgedünstete Wildschweinragout mit Salz, etwas geriebener Muskatnuß
und einem Schuß Cognac abschmecken. Vor dem Servieren 2 EL Preiselbeeren
und 2 EL Sauerrahm in das Ragout einrühren, das dann nicht mehr kochen darf.
Für die Spätzle alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. In einem großen Topf
reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig mit einem Spätzlehobel in das
Wasser einkochen. Dabei immer wieder mit dem Kochlöffel umrühren, damit
nichts zusammenklumpt. Spätzle einmal aufkochen lassen und abseihen. Vor dem
Servieren in einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die Spätzle
durchschwenken.
zurück ...
|