Kaiserschmarrn:
Zutaten für 4 Personen:
4 Eier, 70 g Staubzucker, Milch nach Bedarf, 200 g Mehl, 1 Prise Salz, 50 g Butter
zum Backen, 50 g Rosinen, Staub- und Vanillezucker zum Bestreuen
Für den Zwetschkenröster: 1 kg Zwetschken, Zucker, 1/8 l Wasser, 2 Gewürznelken,
1 mittlere Zimtrinde, Saft und geriebene Schale einer Zitrone, Rum oder Slibowitz
Zubereitung:
Eier in Dotter und Klar trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen. In einer
Schüssel Milch, Mehl, Staubzucker, Eidotter und eine Prise Salz glattrühren.
Schnee unter den Teig heben. In einer großen ofenfesten Pfanne die Butter erhitzen.
Teig eingießen und anbacken. Gewaschenen und getrockneten Rosinen
einstreuen. Kaiserschmarren wenden und bei mäßiger Hitze fertigbacken.
Währenddessen mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerreißen. Den fertiggebackenen
Kaiserschmarren zum Ausdünsten für kurze Zeit in das warme Backrohr stellen.
Für Zwetschkenröster: Zwetschken waschen, halbieren und entkernen. In einem
passenden Gefäß Wasser, Zimtrinde, Gewürznelken,Zitronensaft aufkochen.
Zwetschken und geriebene Zitronenschale dazugeben. Unter oftmaligem Rühren
so lange kochen, bis die Früchte zerfallen. Je nach Süße der Zwetschken mit
Zucker abschmecken. Vom Herd nehmen und erkalten lassen. Mit einem Schuß
Rum oder Slibowitz abschmecken. Kaiserschmarren mit Staub- und Vanillezucker
bestreuen. Mit Zwetschkenröster servieren.
zurück ...
|